Aspekte der Sprache

Gedichte schreibe ich vor allem in Phasen, wo mich meine Gefühle überfordern. So sehr es manchmal schmerzt, weil etwas Unerwartetes geschieht und mich aus meiner sicheren Zone hinaus wirft, so sehr hilft es doch die Emotionen des Moments in einem Gedicht festzuhalten und so eine Kunst und einen einzigartigen Ausdruck entstehen zu lassen... Ohne Emotionen lässt es sich viel schwieriger Gedichte schreiben, zumindest aus meiner Sicht.

Die Kunst - so sagt man - bringt Ruhe.
Sie zeigt mir den Weg zum Glück.
Wie eine voll Wunder Truhe,
bringt sie Erlösung Stück für Stück.

In dem Moment des Kunstausübens
wird alles still um mich herum.
Auch wenn die Welt ist voll Betrübens,
die Kunst mir schaltet alles stumm.

Der Pinselstrich, die Farbenpracht
macht, dass mein Herz ganz fröhlich lacht!

Und noch ein Strich, ein Wechselspiel.
Ideen hab' ich viel zu viel.

Die Hand bewegt sich wie ein Geist,
dem das Gefühl den Weg nun weist.

Es sind die Herausforderungen des Lebens, die uns wachsen lassen.
Es sind die Momente des Glücks, die uns helfen das Unglück zu fassen.

Es ist die Veränderung, die macht,
dass in uns ein loderndes Streben erwacht.

Konstante des Lebens ist stets die Bewegung,
erregt sie in uns eine kleine Erhebung

des Geistes über das sterbliche Fleisch.
Manch einer begeistert, manch anderer kreisch'.

Das Leben verwandelt das Glück als vergessen,
gibt nichts an die Hand um das Glück zu vermessen.

Hallo again....

Nach einer, wieder viel zu langen, Pause melde ich mich wieder zurück.

Dauert zu lange zu erzählen, was alles inzwischen passiert ist und wieso ich so lange nicht geschrieben habe - daher, direkt zum nächsten Punkt: Gedichte!

Da das Malen ja nun länger gedauert, mich aber der Drang nach künstlerischer Betätigung nicht in Ruhe lässt, habe ich etwas gefunden, das diesen Kunstdurst stillt und zugleich innerhalb weniger Minuten (kommt natürlich auf den Ausmaß an) fertig gestellt werden kann, und zwar die Dichtkunst!

Unter dem Punkt "Aspekte der Sprache" möchte ich mir Platz einräumen, alles schreiben und loswerden zu wollen, was bei Fremdsprachen nicht rein gepasst hat.

Hier werden nicht bloß die grundlegenden Strukturen der Sprache benannt, sondern viel mehr meine Beobachtungen zum Thema Sprache und zum Umgang der Gesellschaft damit beleuchtet.

Gebt mir bitte ein wenig Zeit, um ordentlich zu strukturieren, zu recherchieren und abzuliefern. Guter Content braucht oft etwas Zeit ;)